Shipping:
£ 7.69
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03794524500-G
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Smock, Freiburg, Germany
Condition: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe 418 S. (24 cm) 1. Aufl.; (mit 49 Tabellen); Kleiner Namensstempel am Kopfschitt und auf Schutztitelblatt; sonst gut und textsauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 [Stichwörter: Bereiche der psychosozialen Versorgung, Psychosozialer Versorgungsbedarf und Angebote für Patientengruppen]. Seller Inventory # 49405
Quantity: 1 available
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
Softcover. Condition: gut. 2006. Die medizinische Wissenschaft befindet sich ebenso wie die medizinische Versorgung in einem Prozess weitreichender Umgestaltung, von dem auch die psychosozialen Fächer in der Medizin betroffen sind. In diesem Bereich der Medizin haben sich in den vergangenen 30 Jahren differenzierte Versorgungsstrukturen und vielfältige Forschungsentwicklungen etabliert mit einem entsprechend breiten Spektrum wissenschaftlicher Fachgesellschaften. Inzwischen wird immer deutlicher, dass die psychosozialen Fächer in der Medizin ihren Einfluss nur dann erhalten und stärken können, wenn eine verbesserte Abstimmung und Vernetzung ihrer Aktivitäten gelingt. Dies betrifft die psychosoziale Aus-, Weiter- und Fortbildung ebenso wie die Forschung und die Gestaltung der Versorgung in den verschiedenen Bereichen. Die angestrebte Vernetzung der Fächer der psychosozialen Medizin wird dabei sowohl lokal wie auch überregional zu leisten sein. Ein zentrales Ziel des Buchs ist, die Bedeutung der psychosozialen Fächer in der Medizin in den Handlungsfeldern: Lehre, Forschung und Versorgung für die zukünftige Entwicklung in der Gesellschaft herauszuarbeiten. Weiterhin soll gezeigt werden, dass die psychosozialen Fächer trotz unterschiedlicher Aufgabenstellungen und Traditionen ein gemeinsames Verständnis für ihre Rolle in der Medizin haben. Autor: Uwe Koch, Prof. Dr. phil. Dr. med., Direktor des Instituts und der Poliklinik für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Zusatzinfo 40 Abb., 49 Tab. Sprache deutsch Maße 165 x 240 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychosozial ISBN-10 3-7945-2450-0 / 3794524500 ISBN-13 978-3-7945-2450-1 / 9783794524501 Psychosoziale Versorgung in der Medizin: Entwicklungstendenzen und Ergebnisse der Versorgungsforschung von Silke Pawils (Herausgeber), Uwe Koch (Herausgeber) In deutscher Sprache. 438 pages. 23,8 x 16,4 x 2,4 cm. Seller Inventory # BN31935
Quantity: 1 available
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # HIK-MKJ-CU4
Quantity: 1 available