Saat in den Sturm. Ein Soldat der Waffen-SS berichtet
Brunnegger, Herbert:
From Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 31 March 2015
From Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 31 March 2015
About this Item
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Festeinband im Format 15 x 23 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 318 Seiten, mit 16 Seiten Foto-Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Dieses Buch ragt durch die sprachliche Kraft in der Darstellung, durch das besondere Schicksal des Autors, der immer wieder bei "Himmelfahrtskommandos" eingesetzt wurde, und durch die völlig ungeschminkt-offene Beschreibung der Geschehnisse weit aus der Vielzahl der Veröffentlichungen zum Zweiten Weltkrieg heraus.1938 meldet sich der Verfasser freiwillig zur kasernierten SS und wird mit 15 Jahren zum jüngsten Soldaten des Dritten Reiches. Als Krisenfeuerwehr an den Brennpunkten des Krieges eingesetzt, führt der Weg seines Verbandes - der Division Totenkopf - von Frankreich in den Kessel von Demjansk, in die Winterschlacht um Charkow sowie in die Operation Zitadelle, die als größte Materialschlacht der Kriegsgeschichte eingegangene deutsche Offensive im Raum Kursk - Orel im Sommer 1943. Nach viermaliger Verwundung kommt Brunnegger in Italien zum Einsatz, um zuletzt in Brandenburg erneut der Roten Armee gegenüberzustehen.Der Autor zeigt den ehrlichen Idealismus und die Kameradschaft seiner Truppe, verschweigt aber auch die dunklen Seiten bei Ausbildung und Dienst nicht. Er schildert die schweren Opfer seiner mannschaftsmäßig mehrfach aufgeriebenen Division einem oft unvorstellbar grausam kämpfenden Feind gegenüber und setzt Generaloberst Paul Hausser ein Denkmal, der gegen die ausdrücklichen Befehle Hitlers in aussichtsloser Lage Charkow räumte und dadurch ein zweites Stalingrad verhinderte. Gemäß dem Motto "Wo das Verbrechen beginnt, hört die Kameradschaft auf", schildert Brunnegger aber auch ein mit der Erschießung britischer Gefangener in Frankreich begangenes Kriegsverbrechen und nennt den dafür Verantwortlichen. Gerade weil der Verfasser auch solche Ereignisse nicht verschweigt und die Hilflosigkeit des Einzelnen im Strudel der Geschehnisse deutlich macht, entsteht ein wirklichkeitsgetreues Bild des Krieges, aus dem eben auch hervorgeht, daß derartige Vorkommnisse bei der kämpfenden Truppe Einzelfall und eben nicht Regel waren. - Deutsche Elite-Truppe, Drittes / Deutsches / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Ostmark, Nationalsozialismus, Deutsche Wehrmacht, KL, Konzentrationlager, Fronttruppe, Militär, Militaria, Soldat, Kriegserlebnisse an der Ostfront, deutsches Kriegserleben / Kriegsverbrechen, Landser am Feind, Elite, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 8308
Bibliographic Details
Title: Saat in den Sturm. Ein Soldat der Waffen-SS ...
Publisher: Graz / Stuttgart, Leopold Stocker Verlag,
Publication Date: 2000
Binding: Hardcover
Edition: 1st Edition
About this title
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
AGB der Galerie für gegenständliche Kunst:
Anschrift:
Versandantiquariat Galerie für gegenständliche Kunst
Max-Eyth-Str. 42
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
e-Mail: info@galerie-im-netz.de
Telefon: 07021-74477
VAT: DE145929610
Bitte beachten Sie bei diesem Titel insbesondre Nr. 9 unserer AGB! Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Stand 22.05.2018
The shipping costs are based on shipments with an average weight. If the book you ordered should be particularly heavy or bulky, we will inform you if additional shipping costs apply.
Payment Methods
accepted by seller